Liebe Eltern,
hier finden Sie den neuen Elternbrief mit der Planung ab 15.06.2020 zum Download.
Herzliche Grüße,
Rektorin B. Albrecht
Liebe Eltern,
hier finden Sie den neuen Elternbrief mit der Planung ab 15.06.2020 zum Download.
Herzliche Grüße,
Rektorin B. Albrecht
Liebe Eltern,
nach Pfingsten (ab 3.6.) kommen nun auch die beiden 2. Klassen wieder zu uns in die Schule. Im beiliegenden Elternbrief finden Sie die Gruppeneinteilungen für die Klassen 2-4 und die neuen Unterrichtszeiten.
Viele Grüße,
Birgit Albrecht
Anmeldungen an den weiterführenden Schulen in Hameln:
Eltern, deren Kinder im Herbst in die fünfte Klasse wechseln, sollten sich jetzt um die Anmeldung an einer weiterführenden Schule kümmern.
Alle notwendigen Formulare können auf den Internetseiten der jeweiligen Schule heruntergeladen werden. Merkblätter oder Checklisten geben zusätzlich Orientierung, ob alle notwendigen Formulare vorliegen.
Die Anmeldeunterlagen können nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich in den Schulen abgeholt werden.
Wenn beides nicht möglich ist, können die Anmeldeunterlagen auch per Post zugeschickt werden.
Die offizielle Anmeldung ist vom 18.05. bis 05.06.2020 möglich.
Die Anmeldungen können auf dem Postweg, per E-Mail und nach Voranmeldung auch persönlich an die Schulen übermittelt werden. Hierzu gibt es genauere Hinweise auf den Internetseiten der Schulen.
(Unterlagen, die im Original vorgelegt werden müssen, können zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht werden.)
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung nur jeweils an einer Schule möglich ist. Zweit- und Drittwünsche können auf den Formularen angegeben werden.
Gerne stehen die Sekretariate und die Schulleitungen für Beratungsgespräche zur Verfügung.
Kontaktdaten der einzelnen Schulen:
Pestalozzi-Schule (Oberschule)
Pestalozzistraße 1
31785 Hameln
www.pestalozzischule-hameln.de
pestalozzi-schule@hameln.de
(05151) 958142
Wilhelm-Raabe-Schule (Oberschule)
Lohstraße 9 / Königstraße 71
31785 Hameln
www.wrs-hameln.de
wrs@hameln.de
(05151) 202-1345 oder 958131
Theodor-Heuss-Realschule
Breslauer Allee 55
31787 Hameln
www.thrs-hameln.de
heuss.rs@t-online.de
(05151) 202-1346
IGS Hameln (Integrierte Gesamtschule)
Basbergstraße 112
31787 Hameln
www.igshameln.de
igs@hameln.de
(05151) 202-1391
Albert-Einstein-Gymnasium
Basbergstraße 112
31787 Hameln
www.aeghm.de
sekretariat@aeghm.de
(05151) 202-1452
Schiller-Gymnasium
Gröninger Straße 15
31785 Hameln
www.sghm.de
sekretariat@sghm.de
(05151) 202-1206
Viktoria-Luise-Gymnasium
Grütterstraße 10-12
31785 Hameln
www.vikilu.de
sekretariat@vikilu.de
(05151) 202-1586
Liebe Eltern der Klassen 4a und 4b,
ab dem 4. Mai werden Ihre Kinder in zwei Gruppen jeweils tageweise abwechselnd wieder zu uns in die Schule kommen.
Wir haben die Tische und Stühle in den Klassenräumen bereits reduziert und sie mit dem notwendigen Abstand zueinander aufgestellt.
Mit einem Blick auf die Busfahrpläne der Linie 1 setze ich folgende Schulzeiten fest:
Kinder aus Hameln fahren bitte mit dem Bus, der um 8:45 Uhr am Bahnhof/ 8:50 Kuckuck abfährt. Ankunft Hurke: 8:55 Uhr
Kinder aus Hilligsfeld fahren so, dass sie um 9:16 Uhr an der Hurke eintreffen.
So wird ein morgendliches Treffen aller Schulkinder, die mit dem Bus nach Hameln fahren, hoffentlich vermieden. Abstand der Kinder an den Haltestellen: mind. 1,5 m!!
Der Unterricht für Kl. 4a/4b beginnt an jedem Tag um 9:20 Uhr und endet um 12:45 Uhr,
bzw. so rechtzeitig, dass die Kinder mit dem Bus nach Hameln um 12:46 Uhr an der Hurke und nach Hilligsfeld um 12:55 Uhr ab Schule abfahren können.
(Wenn die 3. Klassen ab 18. Mai dazukommen, wird dieser Unterricht von 8:20 – 11:45 Uhr stattfinden, damit das Zusammentreffen der Schüler/innen auf dem Schulweg und an den Bushaltestellen begrenzt wird.)
Der Unterricht findet ab 4.5.2020 überwiegend in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Englisch statt, es werden aber auch Anteile der Fächer Kunst/Textil/Werken, Religion oder Musik integriert.
Der Hauptanteil des Unterrichts wird von der Klassenlehrerin unterrichtet.
Sportunterricht oder Schwimmen fällt bis auf Weiteres aus!
Der Austausch der Lernpakete der Kl. 1-3 findet ab sofort weiterhin in der Turnhalle statt, damit die Schüler/innen in der Schule und die Kinder der Notbetreuungsgruppen ungehindert lernen und sich im Schulgebäude bewegen können.
Alle Hygienemaßnahmen werden bei uns weisungsgemäß umgesetzt (Toiletten, Waschbecken, Türklinken, Tische usw.), eine Maskenpflicht besteht nicht.
Falls Sie Rückfragen haben, wenden Sie sich gerne an die Klassenlehrerinnen oder an mich.
Herzliche Grüße
Birgit Albrecht, Rektorin
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
auf aktuelle Anordnung des Niedersächsischen Kultusministeriums findet ab Mittwoch, 22.04.2020, wieder verbindliches Lernen für alle Schüler/innen statt, allerdings zunächst nur zu Hause.
Die Lehrkräfte werden für Ihre Kinder individuelle Lernpakete zusammenstellen, die zweimal in der Woche im Klassenraum zur Abholung bzw. zum Austausch bereitliegen.
Bitte dazu die Tür am Nebeneingang (mit Klingel!) benutzen und beim Warten Abstand halten!
Lernpaket-Tauschtage jeweils zwischen 8:00 und 12:00 Uhr:
Di 21.04. | Di 27.04. | Di 05.05. | Di 12.05. | Di 19.05. | Di 26.05. |
Fr 24.04. | Do 30.04. | Fr 08.05. | Fr 15.05. | – | Fr 29.05. |
An diesen Tagen sollen die fertigen Aufgaben zum Nachsehen gebracht und neue Aufgaben abgeholt werden.
Die Lehrerinnen sind zu dieser Zeit in ihren Klassenräumen und können Fragen zu den Aufgaben direkt beantworten.
Jedes
Kind soll täglich etwa 1,5 Stunden zu Hause arbeiten.
Bei auftretenden Fragen können die Kinder ihre Lehrerinnen anrufen oder ihnen
eine E-Mail/ WhatsApp schreiben. Dazu wird jede Lehrkraft Ihnen ihre
Erreichbarkeit mitteilen.
Am 4. Mai 2020 wird der Unterricht in der Schule für die 4. Klassen beginnen. Jeweils die Hälfte der Klasse darf dazu abwechselnd in die Schule kommen. Dazu wird ein Stundenplan erstellt, der Ihnen mit dem nächsten Elternbrief zugeht.
In unserer Schule wird auch weiterhin eine Notbetreuung von jeweils zwei Lehrkräften bzw. päd. Mitarbeitern oder Mitarbeiterinnen für systemrelevante Berufsgruppen täglich von 08:00 – 13:00 Uhr vorgehalten. Bitte melden Sie sich dazu am Vortag in der Schule an!
Das Sekretariat ist ab sofort Montag und Mittwoch von 8-12 Uhr geöffnet.
Falls in Ihrer Familie oder Ihrem Bekanntenkreis eine Corona-Infektion auftreten sollte, bitten wir Sie um unverzügliche Information.
Bitte füllen Sie den beiliegenden Fragebogen zu Ihrer digitalen Ausstattung zu Hause aus und geben ihn am Freitag, 24.4. beim Tauschtag wieder bei uns ab.
Für aktuelle Informationen beachten Sie bitte unsere Schul-Homepage www.gs-rohrsen.de
Herzliche Grüße vom Kollegium und Ihnen und Ihren Kindern weiterhin alles Gute 😊,
Birgit Albrecht, Rektorin
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
auf aktuelle Anordnung des Niedersächsischen Kultusministeriums bleiben wegen der Corona-Krise alle Schulen und Kindertagesstätten ab Montag, 16.03.2020 geschlossen!
Es findet zunächst bis zum 19.04.2020 kein Unterricht statt, auch keine digitale Versorgung mit Arbeitsblättern oder anderen Unterrichtsmaterialien!
Wenn Sie beruflich unabdingbar auf eine Notbetreuung Ihres Kindes angewiesen sind, bitte ich Sie, dieses auf dem unteren Abschnitt nachzuweisen.
In unserer Schule wird eine Notbetreuung von jeweils zwei Lehrkräften für nachgewiesene „Härtefälle“ täglich von 08:00 – 13:00 Uhr vorgehalten.
Falls in Ihrer Familie in der schulfreien Zeit eine Corona-Infektion auftreten sollte, bitten wir Sie um unverzügliche Information: Unsere Erreichbarkeit: Tel. 05151/12596 oder 05151/109831 – oder gs5@hameln.de
Wie die Situation nach den Osterferien aussieht, erfahren Sie durch die Presse/Medien, unter www.niedersachsen.de – oder auf dieser Schul-Homepage, die ich aktuell halten werde.
Weitere Informationen finden Sie unter www.hameln-pyrmont.de oder www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/news/coronavirus
Herzliche Grüße, Ihnen und Ihren Kindern alles Gute – und ein schönes Osterfest 😊,
Birgit Albrecht, Rektorin
Elternmitteilung zur Erforderlichkeit einer Not-Betreuung:
Name des Kindes: __________________________________________ Klasse: __________
Ich/Wir bitte/n um die Notbetreuung meines/unseres Kindes am __________________ (Datum) in der Zeit von ___________-____________ Uhr, da ich/wir beruflich bei __________________________________________________________________ (Name der Firma/ Institution)
gebunden bin/sind und keine andere Möglichkeit der Betreuung habe/n.
_____________________________________________________
(Datum, Unterschrift der Erziehungsberechtigten)
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
in Bezug auf eine mögliche Verbreitung des Corona-Virus oder anderer ansteckender Erkrankungen haben wir in unserer Schule einige Vorkehrungen getroffen:
Sollten Sie in Ihrem häuslichen Umfeld einen Verdacht einer Infektion haben, bitte ich Sie darum, uns unverzüglich zu informieren.
Weitere Informationen finden Sie unter www.hameln-pyrmont.de oder www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/news/coronavirus
Herzliche Grüße aus der Schule,
Birgit Albrecht, Rektorin
–> Bitte denken Sie weiterhin bei allen Internet-Bestellungen unbedingt an den Zugang über www.schulengel.de!! Es ist so einfach, für unsere Schule Geld zu verdienen… 🙂
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
dieses Schuljahr scheint nun wirklich ein ganz besonderes an unserer Schule zu werden…,
… denn nun mussten wir im 2. Schulhalbjahr schon den 2. neuen Stundenplan erstellen!!?
Der Klassenlehrerin der Klasse 3b wurde mit sofortiger Wirkung von ihrem Arzt ein Beschäftigungsverbot erteilt, so dass sie sich von ihrer Biber-Klasse 3b und ihren übrigen Fachunterrichtsklassen sehr kurzfristig verabschieden musste. Wir wünschen ihr auch von dieser Stelle alles Gute und die nötige Ruhe für die bevorstehende Zeit!
Glücklicherweise hat die Lehrerin J. Meyer ihren Dienst bei uns am 5.2.2020 pünktlich angetreten und konnte an ihren ersten Tagen noch in die „Biber-Arbeit“ eingewiesen werden.
Trotzdem fehlen uns nun 15 Lehrerstunden in der Sprachförderung „Deutsch als Zweitsprache“, die wir möglicherweise durch eine Abordnung anderer Schulen ausgleichen können. Ein entsprechender Antrag ist gestellt und nun heißt es: abwarten!
-> Aus organisatorischen Gründen musste ich unser Schulkonzert absagen, das für den 25.02.2020 geplant war. Wir verschieben die Auftritte auf unser Bücher-Schulfest, das am 10.07.2020 stattfinden soll. Bitte notieren Sie sich diesen Termin schon einmal… 🙂
-> Am Rosenmontag, 24.02.20, feiern wir hier Fasching von 9:00-12:45 Uhr. Nähere Informationen gab es bereits im letzten Elternbrief.
-> Am Mittwoch, 19.02.2020 findet ab 20 Uhr die Jahreshauptversammlung unseres Fördervereins in unserer Schule statt. Ich bitte Sie alle noch einmal eindringlich, an dieser Versammlung teilzunehmen (auch dann, wenn Sie noch kein Mitglied sind!!) und sich evtl. auch für eine Aufgabe im Vorstand zu melden, denn wenn sich von Ihnen als Eltern niemand findet, müssen wir möglicherweise über eine Auflösung des Vereins nachdenken… – das wäre schlimm!! 🙁
Der jetzige Vorsitzende Herr Borgwardt hat keine Kinder mehr an unserer Schule und wird sein Amt abgeben. Hoffentlich findet sich jemand, der seine Stelle übernimmt …
Herzliche Grüße aus der Schule,
Birgit Albrecht, Rektorin
P.S.: Bitte denken Sie bei allen Internet-Bestellungen unbedingt an den Zugang über www.schulengel.de!! 🙂
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
am 31.01.2020, dem Tag der Zeugnisausgabe, endet der Unterricht nach der 3. Stunde – um 10:55 Uhr. Ein zusätzlicher Bus fährt um 11:01 Uhr Richtung Hilligsfeld ab unserer Schule.
Es findet an diesem Tag keine schulische Betreuung statt!
Dazu im Erlass des Kultusministeriums:
Allerdings ist und bleibt die Grundschule – auch in der Form der Verlässlichen Grundschule – eine schulische und keine Betreuungseinrichtung. Damit ist verbunden, dass nur während der Schulzeiten Unterricht stattfindet. An den Zeugnistagen zum Ende der Schulhalbjahre endet das Schulangebot nach der dritten Schulstunde. Damit wird auch die besondere Bedeutung der Zeugnisse für die Schülerinnen und Schüler gewürdigt.
Herzliche Grüße aus der Schule,
Birgit Albrecht, Rektorin
Bitte denken Sie bei allen Internet-Bestellungen unbedingt an den Zugang über www.schulengel.de!! 🙂
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
gestern hat unsere Lehrerin im Vorbereitungsdienst Frau Kaldasch ihre 2. Staatsprüfung zur Lehrerin erfolgreich bestanden!
Wir freuen uns alle mit ihr und haben ihr bereits herzlich gratuliert! 🙂
Ganz besonders erfreulich ist auch, dass die beiden Lehrer-Stellen, die an unserer Schule zum 1.02.2020 ausgeschrieben wurden, durch zwei neue Lehrkräfte besetzt werden konnten, die sich für unsere Schule entschieden haben! (Das gelingt zzt. nicht vielen Schulen und deshalb freuen wir uns darüber ganz besonders!! 🙂 )
Frau Wiebke Kaldasch wird an unserer Schule bleiben und zum 1.02.2020 wechselt Frau Julia Meyer aus Hamburg zu uns. Zum genauen Unterrichtseinsatz werde ich Ihnen zum neuen Schulhalbjahr Näheres mitteilen.
Gleichzeitig mussten wir aber aus personellen Gründen eine Umgestaltung unseres Stundenplans vornehmen, da drei unserer Lehrerinnen nicht mehr wie geplant im Unterricht eingesetzt werden können.
Voraussichtlich kann Frau Kaldasch bereits im Dezember einen Teil der fehlenden Stunden ersetzen, aber es waren noch weitere Fachlehrerwechsel notwendig, die Sie bitte dem neuen Stundenplan entnehmen, den die betreffenden Lehrkräfte heute ausgeteilt haben.
–> Am Donnerstag, 19.12.19 feiern wir unseren Weihnachts-Schulgottesdienst in der Rohrser Kapelle und im Anschluss daran unsere Weihnachtsfeier für alle Klassen in der Schule – in diesem Jahr wieder in unserer Sporthalle!).
Alle Eltern, die Zeit haben, sind herzlich eingeladen, um 11 Uhr dazu zukommen!
Bitte holen Sie sich vorher evtl. einen Stuhl aus der Schule (und bringen ihn anschließend wieder dorthin zurück), denn die verschiedenen Beiträge der Klassen werden etwa eine Stunde dauern.
Für unser Buffet in der Pausenhalle bitten wir Sie um einen leckeren Beitrag für die Kinder (z.B. Brezeln, Obst- oder Gemüsespieße, Kekse, Muffins, Pizzabrötchen, Schafskäsetaschen o.ä. – Sie wissen ja, was Kinder gerne mögen!! :-))
Bitte geben Sie Ihrem Kind an dem Tag auch einen Teller, Becher, Besteck u. Serviette mit!
–> Weihnachtsferien vom 23.12.2019 – 06.01.2020 (Schulbeginn am 7. Januar 2020!!)
Bitte denken Sie bei allen Internet-Bestellungen der Weihnachtsgeschenke unbedingt an den Zugang über www.schulengel.de!! 🙂
Herzliche Grüße aus der Schule,
Birgit Albrecht, Rektorin