Archiv der Kategorie: Aktuelles

Abschied der 4. Klassen

Am letzten Schultag haben wir unsere Viertklässler durch einen langen „Schüler-Tunnel“ laufen lassen und ihnen gute Wünsche für ihren weiteren Weg – ohne uns – mitgegeben.
Zum Schluss mussten sie unter dem bunten Schwungtuch hindurch nach draußen laufen und somit „ihre“ Grundschule verlassen.

(Weitere Fotos gibt es noch im Fotoarchiv zu sehen.)

Alle sind ein bisschen traurig …
Tschüss, ihr Lieben! Besucht uns mal …


Corona-Infos Februar

Liebe Eltern,
unten haben wir für Sie die neuen Infos aus dem Kultusministerium zu den schulischen Corona-Maßnahmen im Februar 2022 zusammengestellt.

Bitte beachten Sie außerdem:

Am Freitag, 28.1.22 gibt es Zeugnisse und der Unterricht endet nach der 3. Stunde um 11 Uhr. Es fährt ein zusätzlicher Bus nach Hilligsfeld.

Am Montag (31.1.) und am Dienstag (1.2.) sind Zeugnisferien – also keine Schule!

Corona-Maßnahmen

Liebe Eltern,
wie gut, dass wir mit allen Kindern nach den Ferien in den Klassen gemeinsam starten konnten und niemand von uns an Corona erkrankt war. 🙂
Damit das auch so bleibt, bitten wir Sie, die angeordneten Maßnahmen ernst zu nehmen und Ihr Kind bis auf Weiteres an jedem Tag zu Hause zu testen. Bitte unterschreiben Sie täglich auf der Liste, dass das Ergebnis negativ war oder suchen Sie andernfalls einen Arzt auf, der einen weiteren PCR-Test durchführt.

ACHTUNG: Ohne Ihre schriftliche Bestätigung eines negativen Tests darf Ihr Kind die Schule nicht betreten!
Sollte dieser Nachweis mehrfach fehlen, müssen wir das dem Ordnungsamt (Elternpflichtverletzung) melden!
— Aber zum Glück denken ja die meisten von Ihnen zuverlässig daran! DANKE!! 🙂

Hier nun die neuen Briefe des Kultusministers für Sie:

Der Kultusminister schreibt…

Liebe Eltern,
da ab heute neue Corona-Regeln gelten und die Inzidenzzahlen täglich steigen, hat der Kultusminister Ihnen und Ihren Kindern wieder Briefe geschrieben, die Sie hier lesen können.

Gleichzeitig beachten Sie bitte die Hinweise des Landesgesundheitsamtes zu „Testen statt Impfen“ in den Schulen und die neue Rundverfügung Nr. 30, in der unser Handeln in der Schule angeordnet ist.

Bleiben Sie gesund und lassen Sie sich bitte impfen, falls es noch nicht geschehen ist. Es würde besonders den Kindern in den Schulen helfen, die jetzt schon so lange mit Maske in ihren Klassenräumen sitzen und ständiges Lüften beim Lernen aushalten müssen!
Kinder, wir bewundern euch, wie tapfer ihr diese lange Zeit der Einschränkungen schon ertragt!! 🙂

100 Liter Apfelsaft vom Rotary-Club

Vielen Dank an Frau Treptow und Herrn Sticher vom Rotary-Club Hameln! 🙂

Liebe Eltern,
der Rotary-Club Hameln hat allen Klassen am Freitag wieder Apfelsaft gebracht – insgesamt 100 Liter! Die Kinder haben gejubelt!! 🙂

Um das Projekt weiterzuführen, sollen an den Hamelner Schulen in diesem Jahr 120 (!!) Apfelbäume gepflanzt werden, zusammen mit Eltern und Kindern.
Für unsere Schule sind 5 Apfelbäume vorgesehen und ich frage Sie nun:

Wer kann uns beim Einpflanzen helfen?
Der große Auftakt soll am Freitag, 19.11.21, um 14 Uhr an der Theodor-Heuss-Realschule (Breslauerallee) stattfinden. Dort wird es eine gemeinsame Einweisung zum Pflanzen der Bäume mit der Firma, den Rotariern und den Stadtwerken geben. Außerdem findet dort sozusagen der erste Spatenstich zu dieser tollen Aktion mit OB Griese statt.
Dann fahren wir hier nach Rohrsen und pflanzen „unsere“ Apfelbäume ein (ca. ab 15:00 Uhr).
Falls Sie Spaten, Schaufeln sowie Handschuhe haben, könnten Sie das bitte mitbringen…?
Bitte melden Sie sich, wenn Sie uns helfen können! 🙂
DANKE und viele Grüße, B. Albrecht

Klasse 3a freut sich auf den Saft in der Pause!
Die Kinder der Klasse 2b bedanken sich auch!