Projekte

Was haben wir 2020 vor:

  • Einarbeitung der neuen 1. Vorsitzenden
  • Sponsorensuche in Rohrsen und Hilligsfeld
  • Bestellung von Schulshirts / -jacken/ -sweatshirts
  • Discoabend für alle Schüler mit Discjockey F. Wolf im November 2020
  • Hip-Hop-AG mit einem Hamelner Tanztrainer
  • Wandertag zum Finkenborn als „Dankeschön“ für die „Fußgänger-Profis“
  • Anschaffung von ca. 20 Taschenrechnern „Little Professor“
  • Spendenantrag bei der Sparda-Bank Hannover zur Mitfinanzierung des Projekts „Gewaltfrei Lernen“ im Schuljahr 2020/2021
  • Planung des 25-jährigen Vereinsjubiläums in 2021, evtl. mit Sponsorenlauf

 Was haben wir bisher erreicht:

 2019:

  • Anschaffung von zwei weiteren Olifu-Racern
  • Kauf eines Kickertischs
  • Cafeteria bei den beiden Kindergala-Vorstellungen
  • Anschaffung von Spielsachen für Pausenhof (+Aufbewahrungsboxen)
  • Finanzierung „Kerzenziehen im Kuckucksnest“
  • Kauf von Straßenmarkierungsfarbe für Schulhofmalaktion am Helfertag der Sparkasse HM-Weserbergland

2018:

  • Anschaffung von 20 GS-Rohrsen-Fußballtrikots mit Logo, Hosen und Socken
  • Kinderdisco mit DJ, Getränken und Brezeln im Februar und November
  • Kinobesuch „Pippi Langstrumpf“ als Belohnung für die Aktion „Fußgänger-Profis“
  • Anschaffung von Leselernbücher nach Silbenlernmethode für die Schulbibliothek
  • Zusammen mit Sparda-Bank: Finanzierung des Projekts „Gewaltfrei Lernen“
  • Olifu Bikes Ersatzteile
  • Kauf einer Digitalkamera für die Schule
  • Umsetzung der DSGVO (Datenschutzerklärung etc.)

2017:

  • Kinderdisco mit DJ, Getränken und Brezeln im Februar und November
  • Beschaffung von T-Shirts und Jacken mit Schullogo
  • Kauf von Fußbällen
  • Unterstützung des GS-Kreisfußballturniers mit TB-Hilligsfeld (28 Mannschaften / 400 Kinder)
  • Anschaffung von drei Radio-/CD-/Kassettenspielern

2016:

  • Wahl eines neuen Vorstands im Frühjahr
  • Ausrichtung eines neuen Sponsorenlaufs mit anschließender Feier des 20-jährigen Jubiläums des Fördervereins. Aus dem Erlös wurde eine 6-fach-Schaukel angeschafft und noch im Herbst aufgebaut.
  • Anschaffung einer mobilen Musikverstärkeranlage für die Sporthalle
  • Kauf von zusätzlichen Atlanten und aktuellen Büchern für die Schulbücherei
  • Beschaffung von Ersatzteilen für die Pausenhof-Fahrzeuge
  • Adventsbeleuchtung in der Schule erneuert und erweitert
  • Spende von der TUI-Stiftung: Kauf von Hör-Bilderbüchern und TING-Stifte für die Sprachlernschüler/innen

2015:

  • Freude über eine große Geldspende von Fa. Aequitas (Hottenbergsfeld) für die Erweiterung des Hangelpfads 🙂
  • Auftritt des Schulchors und Fördervereins bei der Eröffnung vom Autohaus „Rindt & Gaida“ (Spende von neuen Schulshirts für den Chor) 🙂
  • Generelle Sponsorensuche für die Erweiterung des Hangelpfades
  • Anschaffung von Hockeyschlägern
  • Finanzierung von Rollwagen für das Schulobst
  • Überarbeitung der Homepage und Darstellung der Vereinsgeschichte

2014:

  • Finanzierung des Theaterstücks „Mona Schakalaka“ zum Thema Mobbing und Selbstvertrauen
  • Nach mehrjährigem Spenden-Sammeln und Ansparen konnte der erste Abschnitt eines Hangelpfades angeschafft und an der Wand der Turnhalle angebracht werden.
  • Anschaffung von Soma-Würfeln für den Mathematikunterricht

2013:

  • Anschaffung von 5 CD-Spielern sowie 10 Waveboards inkl. Helm & Schützer
  • Eintritt für alle Kinder in das Wisentgehege, Springe
  • Kinoabend, Cafeteria

2012:

  • Mitfinanzierung der Schülerlesung von Thommy Baake
  • Anschaffung von Pedalos für die Pause
  • Mitfinanzierung des Training Programms „Gewaltfreies Lernen“
  • Schenkung von gebrauchten Laptops durch die Postbank
  • Kauf von Papiertüten und Ikea-Bechern für die „Obst- und Gemüsebar“
  • Anschaffung von neuen Sitzkissen für das „Grüne Klassenzimmer“

 2011:

  • Große Spenden von der Stadtsparkasse Hameln und der Spardabank e.G.
  • Weitere Spenden der Stadtwerke, Stadtkassen Hameln und der Kreissparkasse Hameln-Pyrmont
  • Anschaffung, Aufbau und Einweihung der großen Kletterwand auf dem Schulhof
  • Zuschuss zur Aufführung „Der kleine Zahlenteufel“
  • Anschaffung von zwei CD-Spielern und 30 „Was Ist Was“-Büchern für die Schulbibliothek
  • Verkauf von Weihnachtskarten
  • Beteiligung an den Kosten für das Weihnachtstheater sowie die Busfahrt aller Kinder zum Steinzeichen Steinbergen
  • Einführung des Mathepirat

2010:

  • Anmeldung der Grundschule Hameln-Rohrsen beim Internetportal „Schulengel“
  • Sachleistungen für die Grundschüler, wie die Anschaffung von CD-Playern, Klanghölzer und Handtrommeln für den Musikunterricht, einen Yamaha-Power-Mixer

2009:

  • Sponsorenlauf zur Finanzierung einer Kletterwand
  • viele Anschaffungen (Spiele, Spielzeug für draußen, Darts, Globus, Anatomie-Set, künstliches Skelett, Schlagzeug…)
  • Reparatur des Tischkickers
  • Kostenübernahme der Aufführung „Junge Oper: Hänsel und Gretel“

Davor

  • Anschaffung von Bühnenelementen, gemeinsam mit Kindergarten und Gesangverein
  • Material und Zubehör für die Pergola
  • Ausstattung des „Waldhauses“ mit Biertischgarnituren
  • Finanzierung einer Digitalkamera
  • Pro Klasse einen CD-Player und eine Stereoanlage für den Musikraum
  • Glockenspiele, Tücher
  • Anschaffung von zwei Go-Karts
  • FAUSTLOS: Anschaffung des Koffers mit Unterrichtsmaterialien und Übernahme der Seminargebühren
  • Sachförderungen (Lehr- und Hilfsmittel, wie Experimentierkasten, Übungsboxen Lesen/Deutsch, Notenständer, Mikrofon, die Ausstattung der Schulbücherei, Küchenzubehör, Bälle, Spiele etc.)
  • Arbeitsleistungen der Mitglieder (Gestaltung des Schulhofes und der Schulwände, Grünes Klassenzimmer, Weidentunnelpflege und Erweiterung durch eine Weidengrotte) und der Beihilfe zu Förderleistungen der Schule (Hausaufgabenhilfe).
  • Finanzielle Unterstützung der Nachmittagsbetreuung und des grünen Klassenzimmers

Grundschule Hameln-Rohrsen