Jetzt haben sich auch unsere Erstklässler an unserem Leitbild verewigt und mit ihren Daumen neue Blätter hinzugefügt:
Frau Schunks Daumenabdruck fehlte auch immer noch!

FERTIG!!
(Weitere Fotos im Fotoarchiv!)
Da immer noch viele unserer Schülerinnen und Schüler kein Arbeitsmaterial hatten, um im Unterricht mitarbeiten zu können, haben wir vom Landschaftsarchitekten Georg von Luckwald und seiner Frau Annette eine großzügige Material-Spende bekommen!! 🙂
Die Materialien bleiben in der Schule und werden den Kindern in ihren Klassen zur Verfügung gestellt. So hat jetzt jede/r eine Chance…
14.11.2016
Elternbrief Nr. 3 – Schuljahr 2016/17 –
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
heute beginnen wir mit dem Projekt „Wir sind Fußgänger-Profis“.
Im Rahmen der gemeinsamen Schulanfangsaktion des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport und des Niedersächsischen Kultusministeriums wurden die Unterrichtsmaterialien „Die Fußgänger-Profis“ von Lehrkräften der Fachberatung Mobilität der Niedersächsischen Landeschulbehörde unter Beteiligung von Verkehrssicherheitsberaterinnen und -beratern der Polizei erarbeitet. Die Grundlage der „Fußgänger-Profis“ bildet das Curriculum Mobilität.
Unser Schulvorstand und die Gesamtkonferenz haben am 24.10.2016 beschlossen, dass wir uns in diesem Jahr auch an diesem Projekt beteiligen. Es läuft in einer 1. Phase zunächst bis zu den Weihnachtsferien.
Die Kinder sammeln in ihren Klassen als Punkte „gelbe Füße“, wenn sie sich verstärkt als Fußgänger im Straßenverkehr bewegen.
Voraussetzung ist dabei, dass sie in jedem Fall eine gelbe Warnweste tragen (jedes Kind hat bei der Busschule der ÖFFIS eine erhalten!) – oder ein Reflektoren-Dreieck über ihrer Jacke.
Es gibt jeweils einen Punkt, wenn man
Die Punkte werden klassenintern gesammelt. Jede Klassenlehrerin überlegt sich gemeinsam mit ihrer Klasse Belohnungen für das Erreichen von gewissen Punkteständen.
Alle Klassen sammeln außerdem gemeinsam Punkte für die gesamte Schülerschaft. Sind bis zu den Weihnachtsferien 1500 Punkte erreicht, gibt es eine Überraschung bei der Schulweihnachtsfeier am 19.12.2016.
🙂 Bitte denken Sie bei allen Internet-Bestellungen der Weihnachtsgeschenke immer an den Zugang über www.schulengel.de
Birgit Albrecht, Rektorin
„Kommt, wir woll’n Laterne laufen, zündet eure Kerzen an! Kommt, wir woll’n Laterne laufen, Kind und Frau und Mann! …“So klang es am 4. November 2016 laut durch Rohrsen, als wir mit unserem diesjährigen Laternenumzug am Seniorenheim „Arche Noah“ starteten.
Viele große und kleine Kinder waren mit ihren Eltern gekommen und hatten ihre bunten Laternen mitgebracht: „Rote, gelbe, grüne, blaue …“ – Die Bewohner bedankten sich herzlich für unser Ständchen und schenkten jedem Kind eine kleine Nascherei. 🙂
Anschließend sind wir dann gemeinsam singend weitergegangen bis zum „Kuckucksnest“, wo wir von den Mitarbeiterinnen mit einem großen Lichterkreis, leckeren Broten und Tee begrüßt wurden. Auch dort haben alle Kinder noch einmal mit Frau Albrecht am Akkordeon kräftig gesungen: „Die Laterne hat heut‘ ihren großen Tag…“
Stimmt! 🙂
(Weitere Fotos im Fotoarchiv!)
Hier nun noch ein Werk aus der Trickfilm-AG, das im Schuljahr 2015/16 entstanden ist:
Die magischen Fünf
Ein großes Reitturnier steht fünf jungen Reiterinnen bevor. Damit die Pferde etwas Auslauf bekommen, machen die Fünf einen Ausflug in den Wald. Plötzlich begegnen sie einer bösen Prinzessin, die es auf die Reiterinnen abgesehen hat. Ob sie dieser wohl entfliehen können und es noch rechtzeitig zum Turnier schaffen?
Seht selbst:
https://youtu.be/rDVl_vBcpXA
Die Klassen 4a und 4b haben mit ihren Lehrerinnen Frau Schunk, Frau Schaper und Frau Zuttermeisterim August 2016 eine tolle Klassenfahrt in das Naturfreundehaus Lauenstein gemacht.
Im Anschluss daran haben die Schülerinnen und Schüler beider Klassen eine Klassenfahrtszeitung herausgegeben, die man sich jetzt hier ansehen kann:
Am 28.10.2016 hatten einige Kinder unserer Schule etwas ganz Besonderes vor:
Sie durften die Feier zur Verleihung des „Rattenfänger-Literaturpreises“ der Stadt Hameln im Theater mitgestalten!
Dafür haben die Kinder in der Theater-AG und in der Flöten-AG seit den Sommerferien fleißig geübt!
Unsere Lehrerin Frau Liliental hatte passend zu dem ausgezeichneten Buch „Freunde der Nacht“ von Matthias Morgenroth ein kleines Theaterstück für die Theater-AG geschrieben und unsere Rektorin Frau Albrecht hat dazu einige Abendliedersequenzen mit den Flöten-AG-Kindern eingeübt.
Trotz einiger Verzögerungen auf der Bühne war das Publikum im Theater sehr begeistert von unserer Vorstellung und spendete ganz viel Applaus!!
Hier die 1. Szene als kurze Einleitung:
Und hier „Der Ideensammler“ in voller Länge:
Anschließend haben sich der Autor, Matthias Morgenroth, und die Illustratorin des Buches, Regina Kehn, noch viel Zeit genommen, um die Bücher zu signieren.
In unser Schulexemplar haben sie Folgendes geschrieben:
Am nächsten Tag gab es dazu folgenden Bericht in der DeWeZet:
Noch kurz vor den Herbstferien nahmen alle Klassen an der Bus-Schule der ÖFFIS Hameln teil, die der Busfahrer Herr Svoboda und seine Kollegin wieder in bewährter Form bei uns in Rohrsen durchgeführt haben. 🙂
Alle Kinder lernten dabei, dass der Busfahrer von seinem Platz aus nicht alles vor dem Bus sehen kann, dass es einen „toten Winkel“ gibt
und wie man sich in einem Bus sicher hinsetzt, damit man beim plötzlichen Bremsen nicht durch den Bus geschleudert wird.
Das war für alle Kinder sehr wichtig!
Hier noch ein paar Erinnerungsfotos:
Elternbrief Nr. 2 – Schuljahr 2016/17 –
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
die Schaukelanlage, die unser Förderverein durch den Sponsorenlauf finanziert hat (!!), wurde von den Mitarbeitern der Stadt Hameln bereits aufgebaut, mit Sand aufgefüllt und kann nach den Herbstferien (wenn die Betonfundamente ausgehärtet sind) eingeweiht und ausprobiert werden!!
Wir freuen uns alle sehr, dass das so schnell geklappt hat! 🙂
🙂 Bitte denken Sie bei Internet-Bestellungen der Weihnachtsgeschenke wieder an den Zugang über www.schulengel.de!!
Wir haben schon knapp 1.000€ auf diesem Weg „gewonnen“!
Es lohnt sich für unsere Schule – und kostet Sie nichts!!
Wir wünschen Ihnen alle erholsame Ferientage und grüßen Sie herzlich,
das Kollegium und Birgit Albrecht