Alle Beiträge von Birgit Albrecht

Schöne Ferien!

Liebe Kinder unserer Schule,
sicherlich geht es euch genauso wie uns Lehrerinnen und Lehrern und ihr würdet lieber in die Schule gehen und ein ganz normales Leben weiterführen…

… aber nun müssen wir alle zusammen verhindern, dass sich das Virus zu schnell ausbreitet, uns an die Regeln halten und schön zu Hause bleiben!

Jetzt wären ja sowieso schon Osterferien und wahrscheinlich wollten viele von euch verreisen oder sich mit Freunden treffen…

Tja, aber nun ist alles ganz anders gekommen, als wir es erwartet haben!

Hier ist übrigens noch ein neuer Tipp für ein bisschen Bewegung: Henrietta & Co – klickt einfach drauf und dann kann’s losgehen! 🙂

Wir wünschen euch weiterhin eine schöne Ferienzeit und bleibt alle schön gesund,
viele liebe Grüße auch an eure Eltern und Geschwister!

Eure Lehrerinnen und Lehrer aus der Grundschule Rohrsen

Elternbrief Nr. 9

Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
auf aktuelle Anordnung des Niedersächsischen Kultusministeriums bleiben wegen der Corona-Krise alle Schulen und Kindertagesstätten ab Montag, 16.03.2020 geschlossen!

Es findet zunächst bis zum 19.04.2020 kein Unterricht statt, auch keine digitale Versorgung mit Arbeitsblättern oder anderen Unterrichtsmaterialien!

Wenn Sie beruflich unabdingbar auf eine Notbetreuung Ihres Kindes angewiesen sind, bitte ich Sie, dieses auf dem unteren Abschnitt nachzuweisen.
In unserer Schule wird eine Notbetreuung von jeweils zwei Lehrkräften für nachgewiesene „Härtefälle“ täglich von 08:00 – 13:00 Uhr vorgehalten.

Falls in Ihrer Familie in der schulfreien Zeit eine Corona-Infektion auftreten sollte, bitten wir Sie um unverzügliche Information: Unsere Erreichbarkeit: Tel. 05151/12596 oder 05151/109831 – oder gs5@hameln.de

Wie die Situation nach den Osterferien aussieht, erfahren Sie durch die Presse/Medien, unter www.niedersachsen.de – oder auf dieser Schul-Homepage, die ich aktuell halten werde.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hameln-pyrmont.de oder www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/news/coronavirus

Herzliche Grüße, Ihnen und Ihren Kindern alles Gute – und ein schönes Osterfest 😊,

Birgit Albrecht, Rektorin

Elternmitteilung zur Erforderlichkeit einer Not-Betreuung:

Name des Kindes: __________________________________________             Klasse: __________

Ich/Wir bitte/n um die Notbetreuung meines/unseres Kindes am __________________ (Datum) in der Zeit von ___________-____________ Uhr, da ich/wir beruflich bei __________________________________________________________________ (Name der Firma/ Institution)

gebunden bin/sind und keine andere Möglichkeit der Betreuung habe/n.

_____________________________________________________
(Datum, Unterschrift der Erziehungsberechtigten)

Elternbrief Nr. 8

Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
in Bezug auf eine mögliche Verbreitung des Corona-Virus oder anderer ansteckender Erkrankungen haben wir in unserer Schule einige Vorkehrungen getroffen:

  • Im Morgenkreis haben wir besprochen,
    • wie wichtig gründliches Händewaschen ist
    • dass man in die Armbeuge niesen und husten soll
    • dass eine gesunde Ernährung mit viel Gemüse und Obst unseren Körper widerstandsfähig hält.
  • In den Klassen haben die Lehrkräfte mit den Kindern das richtige Händewaschen geübt – mindestens 20 Sekunden lang mit Seifenschaum und auch zwischen den Fingern waschen!
    Dabei singen (denken) wir zweimal:
    „Alle meine Händchen waschen wir ganz toll,
    waschen wir ganz toll,
    dann kriegt das blöde Virus schnell die Nase voll!“
    – und wir nicht!!
  • Vor dem Frühstück, nach dem Toilettengang und immer wieder zwischendurch wird besonders darauf geachtet, dass sich die Kinder gründlich die Hände waschen.
  • Mehrmals täglich desinfiziert unsere Hausmeisterin Frau Elle alle Türklinken und die Waschbecken.
  • Am Eingangsbereich wurde auf Anordnung der Stadt Hameln ein Desinfektionsspender für die erwachsenen Schulbesucher aufgehängt.

Sollten Sie in Ihrem häuslichen Umfeld einen Verdacht einer Infektion haben, bitte ich Sie darum, uns unverzüglich zu informieren.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hameln-pyrmont.de oder www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/news/coronavirus

Herzliche Grüße aus der Schule,
Birgit Albrecht, Rektorin

–> Bitte denken Sie weiterhin bei allen Internet-Bestellungen unbedingt an den Zugang über www.schulengel.de!! Es ist so einfach, für unsere Schule Geld zu verdienen… 🙂

1b Weihnachtsfeier

Für unsere Schulweihnachtsfeier 2019 hatten wir das Lied „Ich bin ein kleiner Schneemann“ eingeübt – und alle anderen Kinder und Lehrer machten mit!
Frau Lilienthal sang dazu das Lied – live! – weil der CD-Player irgendwie nicht funktionierte…!? 🙂

2b Weihnachtsfeier

Für unsere Schulweihnachtsfeier 2019 hatten wir das Märchen vom „Sterntaler“ eingeübt:

Dorothee spielte für uns „Stille Nacht“ auf ihrer Violine:

Niklas, Talea und Dorothee sagten ein Adventsgedicht auf.

Elternbrief Nr. 7 (2019/20)

Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
dieses Schuljahr scheint nun wirklich ein ganz besonderes an unserer Schule zu werden…,
… denn nun mussten wir im 2. Schulhalbjahr schon den 2. neuen Stundenplan erstellen!!?

Der Klassenlehrerin der Klasse 3b wurde mit sofortiger Wirkung von ihrem Arzt ein Beschäftigungsverbot erteilt, so dass sie sich von ihrer Biber-Klasse 3b und ihren übrigen Fachunterrichtsklassen sehr kurzfristig verabschieden musste. Wir wünschen ihr auch von dieser Stelle alles Gute und die nötige Ruhe für die bevorstehende Zeit!
Glücklicherweise hat die Lehrerin J. Meyer ihren Dienst bei uns am 5.2.2020 pünktlich angetreten und konnte an ihren ersten Tagen noch in die „Biber-Arbeit“ eingewiesen werden.
Trotzdem fehlen uns nun 15 Lehrerstunden in der Sprachförderung „Deutsch als Zweitsprache“, die wir möglicherweise durch eine Abordnung anderer Schulen ausgleichen können. Ein entsprechender Antrag ist gestellt und nun heißt es: abwarten!

-> Aus organisatorischen Gründen musste ich unser Schulkonzert absagen, das für den 25.02.2020 geplant war. Wir verschieben die Auftritte auf unser Bücher-Schulfest, das am 10.07.2020 stattfinden soll. Bitte notieren Sie sich diesen Termin schon einmal… 🙂

-> Am Rosenmontag, 24.02.20, feiern wir hier Fasching von 9:00-12:45 Uhr. Nähere Informationen gab es bereits im letzten Elternbrief.

-> Am Mittwoch, 19.02.2020 findet ab 20 Uhr die Jahreshauptversammlung unseres Fördervereins in unserer Schule statt. Ich bitte Sie alle noch einmal eindringlich, an dieser Versammlung teilzunehmen (auch dann, wenn Sie noch kein Mitglied sind!!) und sich evtl. auch für eine Aufgabe im Vorstand zu melden, denn wenn sich von Ihnen als Eltern niemand findet, müssen wir möglicherweise über eine Auflösung des Vereins nachdenken… – das wäre schlimm!! 🙁

Der jetzige Vorsitzende Herr Borgwardt hat keine Kinder mehr an unserer Schule und wird sein Amt abgeben. Hoffentlich findet sich jemand, der seine Stelle übernimmt …

Herzliche Grüße aus der Schule,
Birgit Albrecht, Rektorin

P.S.: Bitte denken Sie bei allen Internet-Bestellungen unbedingt an den Zugang über www.schulengel.de!! 🙂

Elternbrief Nr. 6 (2019/20)

Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
am 31.01.2020, dem Tag der Zeugnisausgabe, endet der Unterricht nach der 3. Stunde – um 10:55 Uhr. Ein zusätzlicher Bus fährt um 11:01 Uhr Richtung Hilligsfeld ab unserer Schule.
Es findet an diesem Tag keine schulische Betreuung statt!

Dazu im Erlass des Kultusministeriums:
Allerdings ist und bleibt die Grundschule – auch in der Form der Verlässlichen Grundschule – eine schulische und keine Betreuungseinrichtung. Damit ist verbunden, dass nur während der Schulzeiten Unterricht stattfindet. An den Zeugnistagen zum Ende der Schulhalbjahre endet das Schulangebot nach der dritten Schulstunde. Damit wird auch die besondere Bedeutung der Zeugnisse für die Schülerinnen und Schüler gewürdigt.

  • Die städt. Nachmittagsbetreuung verlegt ihre Zeiten am 31.01.2020 auf 11:00 – 14:30 Uhr. Wenn Ihr Kind dort angemeldet und an diesem Tag daran teilnehmen soll, geben Sie bitte den Rückabschnitt zurück!
  • Montag, 3.2.2020, und Dienstag, 4.2.2020, sind schulfrei –> Zeugnisferien!
  • Am Mittwoch, 5.2.2020 beginnt der Unterricht wie gewohnt um 08:00 Uhr. Allerdings wird es wieder einen neuen Stundenplan geben, denn die Lehrerin Julia Meyer wird neu in unserer Schule anfangen. Sie übernimmt die Klassenleitung der Klasse 3b, zunächst gemeinsam mit Frau Lichtenstein, die ab den Osterferien im Mutterschutz sein wird. Frau Meyer wird außerdem in der Klasse 1b den Deutsch- und Sachunterricht erteilen und in den DaZ-Sprachförderkursen eingesetzt. Wir begrüßen Frau Meyer ganz herzlich in unserer Schule und wünschen ihr und uns allen eine glückliche gemeinsame Zeit! 🙂
  • Am Rosenmontag, 24.02.20, feiern wir hier Fasching von 9:00-12:45 Uhr. Kinder, die bereits um 8:00 Uhr kommen, weil sie zu Hause nicht betreut werden können, helfen uns beim Aufbauen. Die 6. Stunde fällt an dem Tag aus und es gibt auch keine Hausaufgabenhilfe!
    Kinder, die im NachMittags-Club angemeldet sind, können aber – wie immer – bis 14 Uhr bleiben (bitte mit den Mitarbeiterinnen absprechen!) und für die städtische Nachmittagsbetreuung ändert sich nichts!
  • Am Dienstag, 25.02.2020 ab 17 Uhr wollen wir in diesem Jahr unser Schulkonzert durchführen, zu dem Sie alle herzlich eingeladen sind! 🙂
    Alle Chorkinder, Flötenkinder zeigen, was sie können und die Viertklässler wiederholen ihre Mini-Playback-Show vom Rosenmontag.

Herzliche Grüße aus der Schule,
Birgit Albrecht, Rektorin

Bitte denken Sie bei allen Internet-Bestellungen unbedingt an den Zugang über www.schulengel.de!! 🙂