Alle Beiträge von Birgit Albrecht

Schulbeginn

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir freuen uns schon sehr darauf, euch und Sie alle nach den Ferien gesund wiederzusehen und haben hier in der Schule alles für einen guten Start vorbereitet.

Nach der aktuellen Lageeinschätzung zum Infektionsgeschehen durch das Kultusministerium Niedersachsen werden wir mit dem Szenario A (eingeschränkter Regelbetrieb) in das kommende Schuljahr starten. Dies bedeutet, dass mit Beginn des Unterrichts am 27.08.2020 wieder alle Schülerinnen und Schüler täglich am Unterricht teilnehmen. Wer aus medizinischen Gründen die Schule nicht besuchen kann, muss uns dazu ein ärztliches Attest vorlegen.

Leider stellt uns die anhaltende Corona-Virus-Pandemie auch weiterhin vor ungewohnte Herausforderungen:

• Die beiden Klassen der einzelnen Jahrgänge werden als sogenannte „Kohorten“ zusammengefasst (z.B. alle 2. Klassen bilden die Kohorte Jahrgang 2). Dies bedeutet, dass der Unterricht in den Klassen wie gewohnt stattfinden kann, aber eine Durchmischung der Schülerinnen und Schüler außerhalb ihres Jahrgangs soweit wie möglich verhindert wird.

• Die Schule darf nur mit einem Mund-Nasen-Schutz (MNS) betreten werden. Nach dem Wechsel von Jacken, Schuhen und Hausschuhen müssen im Klassenraum unverzüglich die Hände gründlich gewaschen werden.
In den Fluren, den WC-Anlagen sowie auf dem Schulhof gilt eine Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Im Unterricht ist das Tragen eines MNS nicht nötig!

• Grundsätzlich sollte außerhalb des Klassenraumes auf die Wahrung der Abstandsregelung (1,5 Meter) geachtet werden. Ebenfalls müssen die im Klassenverband zu Beginn des Unterrichts besprochenen Hygiene-Regelungen unbedingt eingehalten werden.

• Eltern dürfen das Schulgebäude nur nach vorheriger Anmeldung oder Terminabsprache mit den Lehrkräften mit einem Mund-Nasen-Schutz und unter Beachtung des nötigen Abstands betreten. Außerdem ist ein Kontaktformular auszufüllen.

Schulbesuch bei Erkrankung
In der Corona-Virus-Pandemie ist es ganz besonders wichtig, die allgemein gültige Regel zu beachten: Personen, die Fieber haben oder eindeutig krank sind, dürfen unabhängig von der Ursache die Schule nicht besuchen.
Bei Infekten mit einem ausgeprägtem Krankheitswert (z. B. Husten, Halsschmerzen, erhöhte Temperatur) muss die Genesung abgewartet werden.

• Um die Kontakte zwischen Lehrkräften und Schülern zu begrenzen, haben wir den Schulvormittag in große 2-Stundenblöcke eingeteilt, die die Pausen beinhalten. Die Fächer werden möglichst in Doppelstunden unterrichtet. Dadurch kann es aber vorkommen, dass Hausaufgaben von Donnerstag zu Montag, bzw. von Freitag zu Dienstag erledigt werden müssen. Bitte beachten Sie diese Besonderheit!

• Die Hofpausen der Kohorten sind zeitlich gestaffelt, so dass sich die Kinder der Schuljahrgänge möglichst wenig begegnen. Dieses bedauern wir sehr, denn auch unser Morgenkreis kann unter diesen Bedingungen zurzeit nicht stattfinden!

Wir wünschen euch, Ihnen und uns allen einen guten Start ins neue Schuljahr und werden die verordneten Vorgaben bestmöglich umsetzen, damit wir alle gesund bleiben! 🙂

Neue Spende von den Schulengeln

Über folgende Nachricht vom SCHULENGEL konnten wir uns heute freuen:

Wir haben gute Neuigkeiten! 🙂
Die Einrichtung Grundschule Hameln-Rohrsen hat eine Auszahlung erhalten!
Wir freuen uns mit euch und sagen im Namen aller Einrichtungen
DANKE für euer Engagement!
Auszahlung an Deine Einrichtung: 22,02€
Auszahlung an alle Einrichtungen: 90.858,54 €

Also, klicken Sie bei Internet-Bestellungen bitte immer zuerst auf www.schulengel.de und suchen Sie dann Ihren Shop.
Nur ein Klick mehr…!! – Ganz einfach! –
Es lohnt sich – für Ihre Kinder und für unsere Schule!
🙂

Hiphop mit Henrietta

Liebe Kinder,
nach dem großen Erfolg des ersten Teils folgt nun „Henriettas Hip-Hop-Stunde 2“ als weiteres, digitales Bewegungsangebot auf unserem „Henrietta“-YouTube-Kanal. Wir möchten euch weiterhin mit viel Spaß motivieren, in Bewegung und fit zu bleiben – auch zu Hause und in den Ferien!

Bitte einfach hier klicken und loslegen: https://youtube.com/c/HenriettaCo

Alles Gute und viel Spaß wünscht euer „Henrietta“-Team

Vivaldi im Kuckucksnest

Für die SAM-Gala 2019 im Theater Hameln hatten die Kinder aus dem „Kuckucksnest“ mit den pädagogischen Mitarbeiterinnen ein unvergessliches Projekt eingeübt:

Kunst, Theater und Tanz in Verbindung mit der Musik von Antonio Vivaldi „Die 4 Jahreszeiten“.

Hier klicken und genießen! 🙂

Ein wunderbares Beispiel, wie – ganz ohne Sprache – ein multikulturelles Integrationsprojekt gelingen kann!
DANKE – ihr seid toll!!

Elternbrief Nr. 13

Liebe Eltern,
hier finden Sie den letzten Elternbrief in diesem Schuljahr mit einem Rückblick und allen wichtigen Infos zu den letzten Schultagen – und zum Start nach den Sommerferien.

Bitte beachten Sie unsere Homepage auch in den Ferien, denn wir werden auf diesem Weg die wichtigen Informationen der Landesschulbehörde zur schulischen Situation ab August an Sie weitergeben.

Wir wünschen Ihnen allen nun einen herrlichen Sommer, erholsame Tage in Ihren Familien – und vor allem ein gesundes Wiedersehen Ende August. 🙂

Einladung: Schulbesuch für Schulanfänger

Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler,
Frau Gottmann, Frau Kaldasch und ich laden Sie und Ihr Kind am Donnerstag, 9. Juli, von 16 – 17:30 Uhr herzlich zu einem „Tag der offenen Tür“ in unsere Schule ein. Sie haben dann die Gelegenheit, unsere Schule – mit Abstand – gemeinsam mit Ihrem Kind zu erkunden und die zukünftigen Klassenlehrerinnen schon einmal zu sehen und zu sprechen.

Wir hoffen, dass wir Ihnen dann auch schon weitere Infos zur Einschulung geben können…

Bitte sagen Sie diesen Termin auch gerne weiter, denn wir haben immer noch nicht von allen Eltern eine E-Mail-Adresse oder eine SchoolFox-Registrierung.

Viele Grüße aus der Schule
Birgit Albrecht
Rektorin

Mathe-Känguru 2020

Auch in diesem Jahr haben die 3. und 4. Klassen am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen und ganz eifrig getüftelt und geknobelt…

Marieke und Jaron freuen sich über ihre Gewinne!

Den weitesten Känguru-Sprung (die meisten richtigen Aufgaben hintereinander) haben in diesem Jahr Jaron (Kl. 3a) und Marieke (Kl. 4a) geschafft!

Herzliche Glückwünsche! 🙂

Henrietta & Co

Also, eigentlich wollten wir ja schon im Mai direkt zum AOK-Kindertheater nach Hameln fahren und uns dort die Geschichte von „Henrietta & Co“ ansehen – das geht nun leider nicht! Schade!!

Aber ihr könnt euch als YouTube-Video https://www.youtube.com/c/HenriettaCo die nächste Geschichte rund um das Grundschulkind Henrietta ansehen.
In „Henrietta in Fructonia“ lernt sie auf ihrer Reise in den Zirkus, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung für ihr Wohlbefinden sind – und was sie selbst dafür tun kann.

Viel Spaß! 🙂

Lernmittelausleihe 2020/21

Deutsch
Mathematik

Für das kommende Schuljahr können die Schul-Bücher für die Klassen 2-4 wieder in unserer Schule ausgeliehen werden.

Bitte füllen Sie dazu auf diesem Vordruck aus, ob Sie an der Ausleihe teilnehmen möchten oder ob Sie die Schulbücher selbst kaufen wollen:

Hier finden Sie die Liste der notwendigen Schulbücher für Klasse 2-4 und die dazugehörigen Bestellnummern + Preise:

Das Liederbuch SimSalaSing steht in der Neuausgabe auf der Schulbuch-Liste. Wenn Ihr Kind die bisherige Ausgabe (blau) bereits hat, brauchen Sie kein neues Liederbuch zu kaufen!

Musik

Hier die Elterninfo zur Schulbuch-Ausleihe in rumänischer Sprache: